Baufeld 1 und 2 befinden sich im Eigentum der SBB. Ebenfalls an der Weiterentwicklung des Quartiers beteiligt sind die Einwohnergemeinde Stadt Basel – Baufeld 3/ Kultur- und Gewerbehaus ELYS, Baufeld 4/Wohnbauten und Baufeld 5/Primarschule – sowie die Stiftung Habitat für genossenschaftliche Wohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Gestaltung soll etappenweise im Rahmen von Wettbewerben für das Baufeld 2 entwickelt werden. Baufeld 1 verbleibt mit einer verdichteten, gewerblichen Nutzung in der Industriezone. Für das Baufeld 2 liegt ein städtebauliches Konzept vor.
Baufeld 1
Das Baufeld 1, rund 10’000m2, wird im Baurecht abgegeben. Das Verfahren für die Ausschreibung läuft im 2021.
Baufeld 2
Baufeld 2 verfügt über eine Grundstückfläche von rund 19‘000 Quadratmeter. Geplant ist ein sanfter Übergang vom Schwerpunkt Arbeiten zum Schwerpunkt Wohnen. Das Baufeld 2 ist in vier weitere Baufelder unterteilt.
Baufeld 2.1
Bruttogeschossfläche gesamt: 15‘675 m2
Arbeiten: 1‘700 m2
Dienstleistungen; Kita: 1‘000m2
Retail/Gastro: 1‘700 m2
Wohnen: 11‘270 m2
Baufeld 2.2
Vergabe an Genossenschaft
Bruttogeschossfläche gesamt: 11‘660 m2
Arbeiten: 600 m2
Gemeinnütziges Wohnen: 11‘060 m2
Baufeld 2.3
Bruttogeschossfläche gesamt: 14‘450 m2
Wohnen: 14‘450 m2
Baufeld 2.4
Bruttogeschossfläche gesamt: 21‘220 m2
Arbeiten: 21‘220 m2 (Dienstleistung, Forschung/Labor, nichtstörendes Gewerbe, Start-ups, kleine Firmen, Single Tenant)